Gerd Heinrich PilleAge: 70 years1737–1808
- Name
- Gerd Heinrich Pille
- Given names
- Gerd Heinrich
- Surname
- Pille
- Married name
- Gerd Heinrich Lübke
Birth | December 27, 1737 31 27 |
Birth of a sister | Anna Maia Catharina Pille December 9, 1740 (Age 2 years) |
Birth of a brother | Hermann Henrich Pille July 11, 1744 (Age 6 years) |
Birth of a brother | Joan Henrich Pille August 6, 1750 (Age 12 years) |
Birth of a brother | Joan Hermann Pille August 17, 1754 (Age 16 years) |
Death of a paternal grandmother | Lucia Voerman March 27, 1757 (Age 19 years) Note: 90 Jahre
|
Marriage | Maria Oenbring — View this family January 17, 1776 (Age 38 years) |
Birth of a daughter #1 | Maria Agnes Lübke August 8, 1776 (Age 38 years) |
Death of a daughter | Maria Agnes Lübke January 24, 1777 (Age 39 years) |
Birth of a son #2 | Johan Henrich Lübke October 26, 1778 (Age 40 years) |
Birth of a son #3 | Antonius Lübke July 11, 1783 (Age 45 years) |
Birth of a son #4 | Carl Lübke July 3, 1786 (Age 48 years) |
Death of a son | Carl Lübke January 26, 1787 (Age 49 years) |
Birth of a son #5 | Gerhard Heinrich Lübke January 14, 1788 (Age 50 years) |
Birth of a daughter #6 | Margaretha Elisabeth Lübke June 30, 1792 (Age 54 years) |
Death | October 21, 1808 (Age 70 years) |
Family with parents |
father |
Joan Herman Pille Birth: May 19, 1706 37 38 — Steinfeld |
mother |
Anna Maria Vogts Christening: November 5, 1710 46 35 — Steinfeld |
Marriage: September 17, 1737 — Steinfeld, VEC, NI, DE |
|
3 months himself |
Gerd Heinrich Pille Birth: December 27, 1737 31 27 — Steinfeld Death: October 21, 1808 — Steinfeld |
3 years younger sister |
Anna Maia Catharina Pille Birth: December 9, 1740 34 30 — Steinfeld |
4 years younger brother |
Hermann Henrich Pille Birth: July 11, 1744 38 33 — Steinfeld |
6 years younger brother |
Joan Henrich Pille Birth: August 6, 1750 44 39 — Steinfeld-Mühlen Death: January 6, 1818 — Steinfeld-Mühlen |
4 years younger brother |
Joan Hermann Pille Birth: August 17, 1754 48 43 — Steinfeld |
Family with Maria Oenbring |
himself |
Gerd Heinrich Pille Birth: December 27, 1737 31 27 — Steinfeld Death: October 21, 1808 — Steinfeld |
wife |
Maria Oenbring Birth: September 13, 1752 42 — Steinfeld Death: December 19, 1813 — Steinfeld |
Marriage: January 17, 1776 — Steinfeld, VEC, NI, DE |
|
7 months daughter |
Maria Agnes Lübke Birth: August 8, 1776 38 23 — Steinfeld Death: January 24, 1777 — Steinfeld |
2 years son |
Johan Henrich Lübke Birth: October 26, 1778 40 26 — Steinfeld Death: February 7, 1862 — Steinfeld |
5 years son |
Antonius Lübke Birth: July 11, 1783 45 30 — Steinfeld |
3 years son |
Carl Lübke Birth: July 3, 1786 48 33 — Steinfeld Death: January 26, 1787 — Steinfeld |
18 months son |
Gerhard Heinrich Lübke Birth: January 14, 1788 50 35 — Steinfeld Death: September 30, 1864 — Steinfeld |
5 years daughter |
Margaretha Elisabeth Lübke Birth: June 30, 1792 54 39 — Steinfeld Death: November 6, 1847 — Lohne |
Note | Gerd Heinrich Pille nahm vermutlich durch Einheirat auf die Hofstelle Lübke den Namen Lübke an. Näheres dazu müsste noch nachgeforscht werden. Es bleibt bisher noch rätselhaft, warum nicht die Söhne des bisherigen Hofbesitzers, Johan Gerdt Lübken, geb. 31.07.1712 in Steinfeld, Sohn von Arend Lübbeken und Lucia Holbrock, und Anna Elisabeth Sieve, auf dem Hof blieben. Das Ehepaar heiratete am 15.10.1742 in Steinfeld und hatte folgende Kinder: Johann Arend, geb. 15.04.1744, St., Paten: Johan Gerd Evers, Maria Cath Teyman verh. 11.04.1769 mit Anna Gertrud Pille, Trauzeugen: Henrich Lübken, Carl Wolcking verh. 30.04.1811 mit Maria Elisabeth Büschelmann gest. 06.01.1825 in Lohne, viduus, 86 J. Kinder: Gerd Heinrich, 11.12.1769, St. , in St. weder verh. noch gest. Anna Angela, 19.05.1774, St. Anna Maria Catharina, 31.12.1777, St. Joes Arnold, 10.12.1781, St., neg in St. weder verh. noch gest. Herm Heinrich, geb. 27.02.1746,St., Paten: Herm Lübbeken, Maria Christ. Schlarman Anna Maria, geb. 27.06.1748. St., Paten: Anna Maria Blöeker, Johan Klöne Anna Elisabeth, geb. 12.06.1749, St., Paten: Anna Gesina v.d.Embse, Herm Heinr. Scherbring Gerd Henrich, geb. 31.07.1751, St., Paten: Gerd Steltenpoll, Lucia Lübken Petrus Henricus, geb. 24.03.1755, St., Paten: Peter Henr. v.d. Embse, Gesche Maria Blöeker Johan Berend, geb. 7.11.1757, St.,Paten: Joh.Arend Kenckel, Cath. Alheid Sieve Josef Lübke, VEC, vermutete, dass der am 31.07. 1751 geborene Gerd Heinrich Lübke identisch ist mit dem Vorfahren Gerd Heinrich Pille cond. Lübke. Zu dieser Person schreibt Peter Sieve aber Folgendes: Trauung 1779 Jan.26 in Damme: Gerd Henrich Lübke ex Steinfeld u. Margar. Agnes Zieve, dispensati in 3.gradu consangui. Zeugen: Bernd Lübke, Carl Westendorf Sterbereg. Holdorf 1814 Aug.10/12: Gerd Henrich Lübke, Heuermann in Johan zum Borgerdings Leibzucht in der Holdorf Ihorst, alt geworden 65 Jahre Sterbereg. Holdorf 1828 Febr.29/März 3: Margaretha Agnes Sieve; Witwe Gerd Henrich Lübke bei Johan zum Borgerding in der Holdorf Ihorst, 86 Jahre alt geworden, Kinder großjährig Peter Sieve fügt an: In der Rechnung des Gutes Holdorf Ihorst von 1792/93 steht unter der Rubrik Zinsenausgaben unter Nr. 35:" Wittibe Werncke Sieve, jetz Gerd Henr. Lübcke ex haereditate ejusdem von 100 rt. Cap.", wofür 3 Reichstaler 36 Grote Zinsen gezahlt wurden (Staatsarchiv Münster,Dep. haus Venne, Akte Nr. 226)- In einem undatierten Familienverzeichnis der Bauerschaft Holdorf Ihorst sind unter den Heuerleuten des Hofes Borgerding aufgeführt: "Hinderrich Lübke, Angeneß Sieve, 3 Kinder" (Pfarrarchiv Damme, Rep.No.102) Gerd Henrich Lübke und Agnes Sieve hatten drei Kinder: Anna Catharina , geb. 17.09.1780, Da., Paten: Anna Sieve, Anna Maria Wittrock, Herm kl. Morman Joan Bernd, geb. 6.01.1783, Da., Paten: Joan Bernd Lübke, Cath.Adelheid Seps Catharina Alheid, geb. 16.10.1785, Da., Paten: Lucia Lübbecke, Tobias Wehebrink Peter Sieve gab mir zum Kotten Lübke weiter folgende Informationen: "Der Kotten Lübke in Mühlen war gutsherrnfrei (vgl. Cl. Pagenstert: Die Bauernhöfe im Amte VEC, VEC 1908, S. 530-531).- Im Seelenregister des Kichspiels Steinfeld von etwa 1749 sind unter der Bauerschaft Mühlen als Bewohner des Kottens Lübke aufgeführt: 'pf.Arend Lübbeken(76), mf.Lucia (63), Gerd filius uxoratus (30), Elisabeth Sieve uxor (28), Joan Arend (4), Herm Henrich(2), Elisab. (1/2), Herm frater Gerhardi (23)' (Bistumsarchiv Münster,GV,Hs.151 Bl. 430v).- Im Protokollbuch des Steinfelder Notars E.F.A. Steverding sind mehrere Obligationen dieser Familie zu finden. Laut Eintragung vom 14. März 1751 hatte 'Gerd Lübcken Zeller der Lübcken Stelle zu Mühlen' für sich, seine Ehefrau 'Eließabet Sieve' und seine Kinder und Erben von seinem 'Bruder Herm Lübcken' 50 Reichstaler in barer Münze geliehen. Dabei wurde vereinabrt, ' daß das Capital er Schuldner so lang ohne Zinßen haben und gebrauchen solte und könte, als er Gläubiger bey ihre Schuldneren im Hauße verbleiben und wohnen thäte; pfals aber Creditor aus Debitors Haus verziehen würde', sollte das kapital mit 2 Reichatalern verzinst werden (Staatarchiv Oldenburg, Best. 118-H Nr. 1, Bl.3). Am 9. November 1764 erklärte die 'Witibe Elisabet Lübcke zu Mühlen', daß sie dem 'Henrich Arndt Wilcking in Steinfeld' ein Kapital von 15 Reichstalern schuldig sei, 'welche Geldere ihres sehl. Ehemans Vatter sehl. vor ohnefehr dreyzig Jahren von des Henrich Arndten Wilckings Oheimb Arndten von Bockholt' geliehen und zu ' der Lübcken Kötterey Besten hinwieder verwendt' hatte. Bei halbjähriger Kündigungsfrist war das Kapital jährlich an Lichtmeß mit 45 Groten zu verzinsen(ebenda Bl. 128r). Am 28. März 1766 erklärte ' Elisabet Sieve Witibe sehl. Gerdten Lübcke zu Mühlen', daß sie dem ' Zellern Steffen Meyer zu Mühlen K. Steinfeld von geliehenen Gelde die schuldig seye Sumb die acht und sechßig Rthlr., welche Geldere ihr Eheman sehl. und sie Recognoscentinne vor ohngefehr zwölf Jahren baar' erhlaten hatte. Bei halbjähriger Kündigungsfrist waren jährlich an Michaelis 2 Reichstaler 29 Grote Zinsen zu zahlen (ebenda, Bl 147v). |